Betrunken Gutes Tun 2018 - Das Endergebnis

Betrunken Gutes Tun 2018 ist vorbei und es wird Zeit für den offiziellen Spendenstand!

Teilgenommen haben schätzungsweise 1.500 Trunkenbolde in 14 Städten. Dabei wurden 6.255 Heißgetränke getrunken.

Hier die Gewinner:

  1. Linz mit unglaublichen 15.034 Euro!
  2. Würzburg mit 8.500 Euro
  3. München mit 5.856 Euro
  4. Salzbuirg mit 5.020 Euro
  5. Karlsruhe mit 4.450 Euro
  6. Ruhrgebiet mit 1.809,50 Euro
  7. Augsburg mit 1.650 Euro
  8. Münster mit 1.000 Euro
  9. Halle (Saale) mit 1.000 Euro (gleichauf mit Münster)
  10. Hamburg mit 464,50 Euro
  11. Trier mit 543 Euro
  12. Stuttgart mit 500 Euro
  13. Darmstadt mit 115 Euro
  14. Leipzig mit 58 Euro.

Ein Riesenlob geht an der Stelle an Thomas Wusatiuk aus Linz, der unfassbare 21 goldene Trunkenbolde organisieren konnte. Damit hat Linz gewonnen. Wahnsinn! Aber auch jedes andere Ergebnis ist super und jeder Euro zählt!

Rankings nach Glühwein: 

  1. Karlsruhe mit 1.456 Heißgetränken
  2. Würzburg mit 1.309 Heißgetränken
  3. München mit 864 Heißgetränken
  4. Linz mit 716 Heißgetränken
  5. Salzburg mit 500 Heißgetränken
  6. Augsburg mit 279 Heißgetränken
  7. Stuttgart mit 250 Heißgetränken
  8. Halle (Saale) mit 240 Heißgetränken
  9. Münster mit 207 Heißgetränken
  10. Ruhrgebiet mit 175 Heißgetränken
  11. Trier mit 121 Heißgetränken
  12. Hamburg mit 81 Heißgetränken
  13. Darmstadt mit 38 Heißgetränken
  14. Leipzig mit 29 Heißgetränken

Herzlichen Glückwunsch also an Stephan Sperling und die Leute aus Karlsruhe! Ihr habt dieses Jahr die meisten Getränke geschafft. Gratulation!

Ich habe ein wenig draufgelegt und den Betrag für Hamburg, wo Seokratie zusätzlich kurzfristig als goldener Trunkenbold eingesprungen ist noch aufgerundet. Auf die Weise haben wir einen schönen, glatten Betrag:

46.000 Euro!

Wahnsinn, das ist ein neuer Rekord!

Vielen Dank an dieser Stelle

Ausblick

Ich habe dieses Jahr die Zentralorganisation leider sehr kurzfristig übernehmen müssen. Daher haben manche Dinge vielleicht nicht so funktioniert wie in den Jahren zuvor – vor allem die Vorlaufzeit war kürzer.

Nächstes Jahr gehen wir das Ganze deutlich früher an, versprochen! Und dann knacken wir die 50.000!

Viele Grüße

Julian Dziki von Seokratie

In diesem Sinne Prost, frohe Weihnachten und bis nächstes Jahr!

Eure Trunkenbolde


JETZT SPONSOR WERDEN