Betrunken Gutes Tun in Salzburg
Die Erlöse gehen an:
Über Rolling Home
Der Verein ROLLING HOME hat sich zum Ziel gesetzt, mit dem Projekt „Fühl dich frei“, jungen behinderten Menschen im Rollstuhl die Freizeit außerhalb des Elternhauses mit Gleichaltrigen und Gleichbetroffenen zu ermöglichen.
Unser Spendenprojekt 2022: WG Rolling Home
Sie entscheiden selbst, wo Sie wohnen, was Sie arbeiten, wie Sie leben? Sie gestalten Ihr persönliches Lebensumfeld nach Ihren Bedürfnissen und bestimmen selbst, womit und mit wem Sie Ihre Zeit verbringen? Selbstverständlich!? Keineswegs! Für junge Menschen im Rollstuhl eher die Ausnahme.
Barrierefreie Wohnplätze für junge Erwachsene mit Behinderung außerhalb des Familienverbandes sind Mangelware. Die Vergabe der wenigen freiwerdenden Wohnplätze erfolgt nach dem "Notfallprinzip", d.h. eine schwere Erkrankung und/oder das Ableben der Eltern machen die Unterbringung in einem Wohnheim überhaupt erst möglich. Somit gibt es für junge Erwachsene mit Behinderung kaum Wahlmöglichkeiten, wo sie leben und wie sie ihren Alltag gestalten möchten.
Rolling Home plant die Errichtung einer Wohngemeinschaft für junge Menschen im Rollstuhl am Standort Seekirchen. Das Projekt ist bereits vollständig ausgearbeitet, von Fachleuten auf dessen Realisierbarkeit geprüft und in Begutachtung. Neun BewohnerInnen sollen dort abseits großer Behindertenheime ein Zuhause finden, das Lebensqualität, privaten Freiraum und Intimsphäre gewährleistet. Unser ganzheitliches Lebenskonzept für junge Erwachsene mit Behinderung im Rollstuhl umfasst ergänzend zum betreuten Wohnen weitere wichtige Bereiche wie Arbeitsplatz,Therapie, Freizeit und Mobilität.
Die WG Rolling Home als „Herzstück“ unseres Vereins stellt eine Neuorientierung im Hinblick auf Wohnmöglichkeiten für junge Menschen im Rollstuhl dar. Ziel ist ein Höchstmaß an Selbständigkeit für die BewohnerInnen, wodurch ein selbstbestimmtes Leben und Inklusion in die Gesellschaft erst möglich werden. Die Realisierung dieses einzigartigen Konzeptes als Pilotprojekt sieht vor, dass nach erfolgreicher Fertigstellung Wissen, Struktur und Planung interessierten Eltern und Gemeinden zur Verfügung gestellt wird. Dank Ihrer Hilfe kann das Projekt, das mit viel Herzblut und Engagement verfolgt wird, schon bald Wirklichkeit werden.
www.rolling-home.at